Nach einem Todesfall ging es uns als Erbengemeinschaft um die Frage, was wir mit unserem Elternhaus machen wollen. Wir haben verschiedene Möglichkeiten diskutiert und sind gemeinsam zu Schluss gekommen, dass wir uns davon trennen müssen. Die Liegenschaft wurde noch vor dem Zweiten Weltkrieg von unserem Grossvater gebaut und blieb 80 Jahre lang im Besitz unserer Familie. Es war keine leichte Entscheidung. Als Verwalter der Erbengemeinschaft erhielt ich den Auftrag, die nächsten Schritte einzuleiten. Mein Respekt vor dieser Aufgabe war gross: ich habe keine Erfahrung im Immobiliensektor und hatte auch nicht wirklich Zeit, mich da einzuarbeiten.
Glücklicherweise wurde ich von einem Arbeitskollegen auf Lisa Wyss aufmerksam gemacht.
In einem ersten Schritt ging es uns um die Bewertung des Objekts, weshalb ich mit Ihr Kontakt aufgenommen habe. Zwei oder drei Tage später konnten wir uns gleich beim Elternhaus treffen und einen Rundgang machen. Ich konnte ihr unsere Situation erklären und etliche Fragen stellen zu verschiedensten Themen rund ums Haus: sie hat alles beantwortet und mir Tipps gegeben, welche nur jemand mit entsprechender Erfahrung geben kann. Ich habe nach einigen wenigen Tagen ein Bewertungsdossier erhalten und konnte meine Geschwister auf den neusten Stand bringen.
Aufgrund dieser Bewertung und meiner Diskussionen mit ihr haben wir beschlossen, sie als unsere Maklerin einzusetzen. Frau Wyss hat sich sofort ans Werk gemacht: Informationen einholen (z. B. auf der Gemeinde), Bilder des Hauses und des Gartens schiessen, etc. um eine sehr schöne Verkaufsdokumentation zusammenzustellen. Sie hat sich um alles gekümmert: Aufschalten auf die entsprechenden Websites, Kommunikation mit möglichen Interessenten, Besichtigungen wahrgenommen, und so weiter. Dabei hat sie mich immer auf dem Laufenden gehalten.
Dann ging alles sehr schnell: nach ca. einen Monat haben wir ein konkretes Angebot von einem Interessenten erhalten. Ihre Empfehlung war, die Liegenschaft an diesen Interessenten zu verkaufen. Sie hat uns auch ihre Motive erklärt: die Leute passen zum Haus, sind jung und würden es wieder beleben. Diese ganzheitliche Grundhaltung hat mich persönlich überzeugt und meine Geschwister ebenso.
Bei der Abwicklung des Verkaufs hat Lisa Wyss auch alles übernommen: Bonitätsprüfung, Einholung aller nötigen Unterlagen, Bankbestätigung, Reservation und Anzahlung, Verhandlungen und Termine mit allen Parteien, inkl. Notar, Vertragswesen, Abrechnungen und am Schluss Übergabe der Immobilie mit Protokoll. Alles hat reibungslos funktioniert.
Auch wenn die Entscheidung, das Haus zu verkaufen, nicht leicht war – mit der Unterstützung von Lisa Wyss, ihrer Professionalität, ihrem Sinn für die Immobilie und ihrer Geschichte, ihrer Empathie sowohl für die Verkäufer wie auch für die Käuferschaft, konnten wir am Schluss erleichtert loslassen. Meine Geschwister und ich sind überzeugt, dass unser altes Zuhause jetzt in guten Händen ist und für die neuen Besitzer zum «Heimetli» wird.
Danke Lisa – von A bis Z –> zäh vo zäh
Paul